Ein Traum wird Wirklichkeit
Die Region Gaillac im südenwesten Frankreichs blickt auf eine beeindruckende Weingeschichte zurück! Einst als «Vins de Coq» bekannt, waren die Weine der Region damals in aller Welt wegen ihrer Spitzenqualität und Lagerfähigkeit begehrt.
Französische Spitzenqualität
Das beste Terroir
für große Weine
Kraftvolle Weine mit eleganter Struktur
Natürliche
Aromen
Große Auswahl an Weinen
Unsere Bestseller
Natürliche Aromen aus Frankreich
Das sagen unsere Kunden & Weinkritiker
Das Weingut und Terroir
Wenn Mauern sprechen könnten: Dank seiner massiven Bauweise hat das Château de Frausseilles viele stürmische Zeiten überstanden und gilt heute als ein geschichtliches Juwel des französischen Südwestens. Das Weingut des Grafen liegt auf dem Plateau Cordais im Norden des Gaillac, einer in Vergessenheit geratenen Weinregion im Südwesten Frankreichs. Eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft entlang des Flusses Tarn gilt die Hochebene mit ihren kargen Böden als das beste Terroir der Region mit idealen Bedingungen für große Weine. Im 15. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt und wahrscheinlich schon viel früher erbaut ließ Ferdinand Graf von Thun das verwitterte Gebäude nach dessen Erwerb im Jahre 1998 liebevoll renovieren und gab ihm seinen Glanz zurück.
Raritäten –
Renaissance eines einzigartigen Terroirs
Der hervorragende Ruf der Weinregion ist in Vergessenheit geraten – geblieben ist ein einzigartiges Terroir mit einem enormen Potential wieder Weine von Weltklasse hervorzubringen.

Zwei Freunde, eine Vision
Den Weinliebhaber Ferdinand Graf von Thun und den Önologen Dr. Riccardo Cotarella verbindet eine langjährige Freundschaft und eine kühne Vision: das bezaubernde Château de Frausseilles zu einem der wegweisenden Weingüter im Südwesten Frankreichs zu machen.
Wie einst im 13. bis 17. Jahrhundert wollen sie wieder eigenständige, lagerfähige Spitzenweine von Weltruf erzeugen – und so die Renaissance der Weinregion Gaillac einläuten.
MEHR ÜBER UNS
Unsere Weine
Die Weine von “Comte de Thun“ sind Botschafter der südwestfranzösischen Weinlandschaft. Im Stil unterscheiden sie sich deutlich von anderen Weinen der Gegend – gleichzeitig sind sie durchaus typisch für die Region, schließlich artikulieren sie das “Terroir Plateau Cordais“ auf ganz eigene Art und Weise. Die Weine von “Comte de Thun“ sind individueller Ausdruck der Vision ihrer Schöpfer, die vinologische Erfolgsepoche des “Vin de Coq“ wieder aufleben zu lassen.